
Bild: Deutscher Bundestag / Achim Melde
POLITIK:
Bundestag verabschiedet Energiesammelgesetz
Das Energiesammelgesetz (EnSaG) ist am 30. November vom Bundestag beschlossen worden. Opposition sowie Verbände monieren, dass wichtige Fragen trotzdem immer noch ungeklärt sind.
Mit dem nun beschlossenen Energiesammelgesetz werden unter anderem die im Koalitionsvertrag vereinbarten Sonderausschreibungen
für Windenergie an Land und Solaranlagen umgesetzt. Von 2019 bis 2021 werden die derzeit vorgesehenen Ausschreibungsmengen
um 4 GW je Technologie erhöht. Zusätzlich werden in den Jahren 2019 bis 2021 technologieneutrale Innovationsausschreibungen
durchgeführt.Verbände...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.11.2018, 14:36 Uhr
Freitag, 30.11.2018, 14:36 Uhr