Quelle: Fotolia / Sergey Nivens
IT:
Bundestag beschließt nationales IT-Sicherheitsrecht
Mit dem neuen NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz wird die Zahl der Kritis-Unternehmen mit Registrierungs- und Meldepflichten deutlich ausgeweitet.
Die Cybersicherheitslage in Deutschland ist weiterhin angespannt. Dies geht nicht zuletzt aus dem Lagebericht zur IT-Sicherheit
in Deutschland hervor, den das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) jährlich im November veröffentlicht.
Mit dem im Bundestag beschlossenen Gesetz zur Umsetzung der europäischen NIS-2-Richtlinie werde das IT-Sicherheitsrecht nun
umfassend...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 14.11.2025, 12:41 Uhr
Freitag, 14.11.2025, 12:41 Uhr
Gutachten fordert Kurswechsel bei Kundenanlagen