
Bild: Fotolia.com, XtravaganT
POLITIK:
Bundestag beschließt KWK-Gesetz
Der Bundestag hat am 3. Dezember den Entwurf der Bundesregierung zur Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes in der vom Wirtschaftsausschuss geänderten Fassung angenommen.
Die Entscheidung fiel mit der Mehrheit von CDU/CSU und SPD gegen das Votum der Opposition, teilte der Bundestag mit. Die Koalitionsfraktionen
haben am Vorabend im Wirtschaftsausschuss unter anderem das KWK-Ausbauziel neu definiert. Mit einem Änderungsbeschluss wurde
festgelegt, dass der KWK-Anteil an der Nettostromerzeugung nun auf 110 TWh bis zum Jahr 2020 sowie auf 120 TWh bis zum...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.12.2015, 11:20 Uhr
Freitag, 04.12.2015, 11:20 Uhr