POLITIK:
Bundesregierung will weiter weg vom Öl
Das Bundeskabinett hat sich auf seiner Sitzung am 18. August erneut mit der Entwicklung der Ölpreise beschäftigt und die Fortsetzung der bisherigen Energiepolitik bekräftigt.
Auf der anschließenden Regierungspressekonferenz bezeichnete Bundeskanzler Gerhard Schröder einen dauerhaft hohen Ölpreis
als Risiko für die wirtschaftliche Entwicklung in der Welt, in Europa und damit auch in Deutschland. „Wir müssen weiter weg
vom Öl“, sagte Schröder. Der hohe Ölpreis sei eine zusätzliche Legitimation für die Energiepolitik der Bundesregierung, die
den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 18.08.2004, 16:23 Uhr
Mittwoch, 18.08.2004, 16:23 Uhr