POLITIK:
Bundesregierung sieht Bewegung bei G8-Klimaschutz
Die Bundesregierung wertet die Tatsache, dass mehrere Teilnehmerstaaten im Vorfeld des G8-Gipfels nationale Klimaschutz-Initiativen angekündigt haben, als „immensen Fortschritt.“ Aus Regierungskreisen hieß es am Dienstag, man sehe angesichts der weitgehenden Anerkennung der wissenschaftlichen Ergebnisse zum Klimawandel „gute Chancen, noch mehr Konvergenz zu finden.“
Das Ziel, die Erderwärmung auf 2° C zu begrenzen, oder ein klar beziffertes CO2-Redukktionsziel vereinbart werden können,
seien jedoch „nicht gerade die einfachsten Punkte. Es bleibt aber unsere Ambition, hier voranzukommen.“ Immerhin sei international
„Bewegung entstanden.“
Den Vorschlag der USA zu einem Treffen der 15...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 06.06.2007, 08:31 Uhr
Mittwoch, 06.06.2007, 08:31 Uhr