
Bild: RWE
UNTERNEHMEN:
Bundesregierung beobachtet Job-Verhandlungen bei Innogy
Die Opposition im deutschen Bundestag kritisiert, dass sich die Bundesregierung nicht in die Verhandlungen um den Stellenabbau im Übernahmedeal von Innogy einbringen will.
(DPA) Die Bundesregierung will sich bei dem vor der Zerschlagung stehenden Energiekonzern Innogy, bei dem Tausende Stellen
bedroht sind, vorerst nicht aktiv einschalten. Das geht aus einem Bericht der Bundesregierung für eine Sitzung des Wirtschaftsausschusses
des Bundestags am 21. März hervor. In dem Bericht, welcher der Deutschen Presse-Agentur am 20. März vorlag, heißt es lediglich:...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 20.03.2018, 16:40 Uhr
Dienstag, 20.03.2018, 16:40 Uhr