EMISSIONSHANDEL:
Bundesrat will Braunkohle-Benchmark
Sachsens Umweltminister Stanislaw Tillich hat eine Stellungnahme des Bundesrates zum Emissionshandel begrüßt. Mit den darin geforderten Änderungen des so genannten Zuteilungsgesetzes werde die Braunkohle im Vergleich zur Steinkohle künftig nicht schlechter gestellt, teilte Tillichs Ministerium mit.
Der von der Bundesregierung vorgelegte Gesetzentwurf zum Zuteilungsgesetz 2012 (ZuG 2012) sieht zunächst für die Braunkohle
keinen eigenen Benchmark für den CO2-Ausstoß je Kilowattstunde bei der Verstromung von Braunkohle vor, sondern setzt ihn mit
dem Wert für die Verstromung der energiereicheren Steinkohle von 750 g/kWh gleich. In der Stellungnahme des Bundesrates ist
nun...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.06.2007, 17:54 Uhr
Freitag, 08.06.2007, 17:54 Uhr