KWK:
Bundesrat stimmt KWK-Novelle zu
Bei seiner Sitzung am 15. Juni hat der Bundesrat die vom Bundestag am 24. Mai beschlossene Novelle des KWK-Gesetzes passieren lassen. Die neuen Bestimmungen treten nun voraussichtlich Anfang bis Mitte August in Kraft.
Die Länderkammer hat darauf verzichtet, den Vermittlungsausschuss anzurufen, nachdem bereits in den Beratungen des Bundestages
ein Teil der vom Bundesrat erhobenen Förderungen zum ursprünglichen Regierungsentwurf berücksichtigt wurde.
Verabschiedet wurde aber eine Entschließung, wonach es der Bundesrat für geboten hält, die maximale Fördersumme für Wärme-
oder Kältespeicher je Projekt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.06.2012, 11:50 Uhr
Freitag, 15.06.2012, 11:50 Uhr