
Bild: marcelheinzmann / Fotolia
KLIMASCHUTZ:
Bundesrat beschließt Aufhebung des PV-Deckels
Der Bundesrat forderte per Entschluss am 11. Oktober, den so genannten 52-Gigawatt-Deckel im Erneuerbare Energiegesetz für Photovoltaikanlagen ersatzlos aufzuheben.
Mit dem Gesetzentwurf des Bundesrats soll insbesondere für kleine und mittelständische PV-Anlagen weiterhin eine EEG-Förderung
möglich sein, die bislang auf eine Fördergrenze von 52 Gigawatt Gesamtleitung aller installierten Anlagen begrenzt ist.Von dem Förderdeckel betroffen wäre insbesondere Solarenergie bis 750 Kilowatt Peak, was zu einem Markteinbruch führen würde.
Das Geschäftsmodell...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.10.2019, 15:27 Uhr
Freitag, 11.10.2019, 15:27 Uhr