• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Lng - Bundesnetzagentur regelt Betrieb der LNG-Terminals
In nicht einmal 200 Tagen wurde das LNG-Terminal in Wilhelmshaven errichtet. Quelle: N-Port
LNG:
Bundesnetzagentur regelt Betrieb der LNG-Terminals
Die Bundesnetzagentur hat ihre Verordnung über regulatorische Rahmenbedingungen für LNG-Anlagen veröffentlicht. Sie ist am 18. November in Kraft getreten.
 
„Aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage ist es erforderlich, die Gasversorgung in Deutschland hinsichtlich der Herkunftsquellen zu diversifizieren“, heißt es in einer Mitteilung der Bundesnetzagentur anlässlich der Verkündung der Rahmenbedingungen für Flüssigerdgas-Terminals. Schwerpunkt sind dabei zunächst die schwimmenden LNG-Anlagen (Floating Storage and Regasification Units, kurz FSRU).

Um die Versorgungssicherheit mit Gas zu gewährleisten, sollen schwimmende LNG-Anlagen in Wilhelmshaven und Lubmin noch in diesem Winter in Betrieb gehen.
„Die LNG-Verordnung schafft einen verlässlichen Regulierungsrahmen für LNG-Anlagen und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit mit Gas“, erklärte dazu Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur.

Die LNG-Verordnung der Bundesnetzagentur regelt die Grundzüge der Kapazitätsvergabe und des Kapazitätsmanagements, der Entgeltbestimmung, der zugrundeliegenden Bestimmung von Kosten für den Betrieb sowie eine gesonderte Eigenkapitalverzinsung für die Anlagen.

Weitere Informationen sowie der Verordnungstext mit Begründung  lassen sich auf der Internetseite der Bundesnetzagentur herunterladen.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 18.11.2022, 13:04 Uhr

Mehr zum Thema