
Bild: Peter Holz
STROMNETZ:
Bundesnetzagentur favorisiert intelligente Lösungen
Peter Franke, Vizepräsident der Bundesnetzagentur, erwartet eine spannende Diskussion im Nachgang zum Evaluierungsbericht zur Anreizregulierung, wie er in Berlin am Rande der Konferenz „Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien“ des Ostbayerischen Technologie-Transfer-Instituts (OTTI) in Berlin erklärte.
Die Bundesnetzagentur hat in ihrem am 21. Januar veröffentlichten Bericht an das Bundeswirtschaftsministerium eine Präferenz für eine Kombination aus zwei Modellen
geäußert, die den künftigen Regulierungsrahmen für die Verteilernetze bilden sollen: Eine moderat modifizierte Anreizregulierungsverordnung
ergänzt um das Modell der differenzierten Regulierung. Das Modell des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 28.01.2015, 11:19 Uhr
Mittwoch, 28.01.2015, 11:19 Uhr