HINTERGRUND:
Bundesnetzagentur erschwert Markteintritt erneuerbarer Energien
Die Pläne der in.power GmbH, künftig Ökostrom an der Börse zu handeln, erfahren behördlichen Gegenwind: Nach dem Bundesumweltministerium hat nun auch die Bundesnetzagentur Überlegungen vorgestellt, die der Direktvermarktung einen Riegel vorschieben.
Josef Werum, Chef der Mainzer in.power GmbH, ist verwundert: "Ich hatte bislang immer gedacht, die Bundesnetzagentur stände
für mehr Wettbewerb und sollte die Chancen der Newcomer verbessern. Wir erleben das Gegenteil." Überrascht ist Werum über
die jüngst von der Bonner Behörde veröffentlichten "Eckpunkte für die Direktvermarktung von EEG-Strom."Darin spricht sich die Bundesnetzagentur...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 26.11.2007, 11:26 Uhr
Montag, 26.11.2007, 11:26 Uhr