WETTBEWERB:
Bundeskartellamt fordert mehr Macht
Das Bonner Bundeskartellamt befasste sich in diesem Jahr insbesondere mit der Energiewirtschaft und dem Wettbewerb auf dem Strom- und Gasmarkt. Ulf Böge, Präsident des Bundeskartellamts, bezeichnete in seiner Bilanz 2003 den Bereich Energie als einen „Schwerpunkt bei der Kartell-, Missbrauchs- und Fusionskontrolle“.
Trotz knapper Ressourcen an Mitarbeitern und begrenzter gesetzlicher Handlungsmöglichkeiten, u.a. durch die Verrechtlichung
der Verbändevereinbarungen, hätten die Wettbewerbshüter ihre Missbrauchsaufsicht über den Strommarkt im Jahr 2003 weiter intensiviert,
so Böge. Das Bundeskartellamt untersagte in vier Fällen verschiedenen Stromnetzbetreibern, ihre marktbeherrschende Stellung
durch...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 18.12.2003, 13:32 Uhr
Donnerstag, 18.12.2003, 13:32 Uhr