• Nahwärmenetz für neues Stadtquartier in Stuttgart
  • Bis zu 360 kW: Shell baut Schnelllade-Netz aus
  • Ölbohrung vor Usedom trifft auf Widerstand in Deutschland
  • Qualitas will drei Windparks auf 51 MW repowern
  • Wer den Wasserstoffmarkt will, muss bei der Mobilität anfangen
  • Stadt will Ex-Stadtwerkechef in Regress nehmen
  • EnBW stärkt Eigenkapitalbasis durch Hybridanleihe weiter
  • Stromerzeugung aus Kernenergie weltweit
  • Reiche betont Notwendigkeit neuer Gaskraftwerke
  • Energiemärkte mit zumeist leichterem Wochenstart
Enerige & Management > IT - Bundesimmobiliengesellschaft steigt bei Ampeers ein
Bild: iStock, zhudifen
IT:
Bundesimmobiliengesellschaft steigt bei Ampeers ein
Ritterschlag für ein Start-up: Die österreichische Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) steigt als Investor beim Münchner Gebäudeoptimierer Ampeers Energy ein.
 
Die österreichische Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) ist ab sofort weiterer Investor bei Ampeers Energy, einem Hersteller von Software-as-a-Service (SaaS) für die Energieoptimierung von Immobilien. In gleichem Zuge unterstützt Ampeers Energy die BIG bei der Dekarbonisierung ihres Immobilienportfolios, teilte das Münchner Unternehmen mit.

Beide Unternehmen planen den Angaben zufolge eine tiefgreifende Zusammenarbeit über das finanzielle Investment hinaus. Der BIG-Konzern zählt mit 7,3 Mio. Quadratmetern vermietbarer Fläche zu den bedeutendsten Immobilieneigentümern in Österreich. Ampeers − ein Spin-off der Fraunhofer-Gesellschaft − ist Spezialist für CO2-Reduktion in der Immobilienwirtschaft. Der Einsatz reicht von der softwarebasierten Konzeptentwicklung bis zur intelligenten Betriebsführung und Abrechnung von Strom, Wärme und Mobilität. 

Ziel der Partnerschaft beider Unternehmen ist es, durch die Verbindung von integrierten Energiekonzepten mit einem Fokus auf dezentraler Energieerzeugung die Emissionsreduktion des Immobilienportfolios wirtschaftlich tragfähig umzusetzen. Darüber hinaus gründen die Partner ergänzend zur Gesellschaft in Deutschland ein österreichisches Joint Venture, das die Lösungen zur CO2-Reduktion am österreichischen Immobilienmarkt anbieten wird.

„Wir drehen einfach den Spieß um und machen aus der wirtschaftlichen Herausforderung der Dekarbonisierung profitable Geschäftsmodelle. Das ist nach den jüngsten politischen Weichenstellungen für den Immobiliensektor jetzt praktisch alternativlos“, so Karsten Schmidt, einer der Ampeers-Gründer.
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 31.05.2021, 11:30 Uhr

Mehr zum Thema