STROMSTEUER:
Bundesfinanzhof bejaht „räumlichen Zusammenhang“
Der für Stromsteuerbefreiung einer KWK-Anlage entscheidende räumliche Zusammenhang zwischen Einspeisung und Entnahme kann auch dann gegeben sein, wenn bei der Stromlieferung das öffentliche Netz benutzt wird, entschied am 20. April der Bundesfinanzhof (BFH) München.
Der Tenor des Ende Juli dem Kläger zugestellten Urteils des BFH (Az. VII R 44/03) lautet wörtlich:„1. Dem in § 9 Abs. 1 Nr. 3 StromStG verwendeten Begriff des räumlichen Zusammenhangs lässt sich nicht entnehmen, dass bereits
die Einspeisung des in einer begünstigten Kraft-Wärme-Kopplungsanlage erzeugten Stroms in das öffentliche Stromnetz in jedem
Fall zu einem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 28.07.2004, 15:29 Uhr
Mittwoch, 28.07.2004, 15:29 Uhr