KLIMASCHUTZ:
BUND warnt vor Risiken bei CO2-Einlagerung
Die Endlagerung und Verpressung von Kohlendioxid in den Untergrund kann nach einem Gutachten der Umweltorganisation BUND zu einer Versalzung des Trinkwassers und zu Leckagen oder Erdbeben führen.
Zu diesem Ergebnis kommt ein geologisches Gutachten, das der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) am 18. November
in Berlin vorgestellt hat. Ursache hierfür ist vor allem der hohe Druck, mit das Kohlendioxid aus Kraftwerken und Industrieanlagen
in die Tiefe gepresst werden muss. Nach Angaben der Gutachter könnte das Kohlendioxid entweichen und sich in Tälern oder Senken...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 19.11.2010, 12:19 Uhr
Freitag, 19.11.2010, 12:19 Uhr