POLITIK:
Bund und Länder einig über beschleunigten Atomausstieg
Bereits Mitte Juni soll es eine neue gesetzliche Grundlage für den Kernkraftausstieg geben. Für den Ausbau der Windkraft werden Regelungskompetenzen von den Ländern an den Bund abgegeben.
Das sind die wesentlichen Ergebnisse der Beratung der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder am 15. April.
„Wir alle wollen schnellstmöglich aus der Kernenergie aussteigen", betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach dem Treffen.
Das für den 15. Juni vorgesehene Ende des Moratoriums zur Laufzeitverlängerung müsse „Hand in Hand gehen" mit einer neuen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.04.2011, 16:44 Uhr
Montag, 18.04.2011, 16:44 Uhr