• CO2-Emissionen der Stromerzeugung in Deutschland und Frankreich
  • CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - Bund stockt Förderung für private Ladestationen auf
Bild: electriceye / Fotolia
ELEKTROFAHRZEUGE:
Bund stockt Förderung für private Ladestationen auf
Der Bund stockt die Förderung privater Ladestationen für Elektroautos um 100 Millionen auf 500 Millionen Euro auf.
 
(dpa) – Die Nachfrage sei enorm, sagte Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) . Seit November seien bereits 470.000 private Ladepunkte an Wohngebäuden mit jeweils 900 Euro bezuschusst worden.

Privatpersonen, Wohnungsunternehmen und Bauträger können den Zuschuss für den Kauf und Aufbau fabrikneuer, nicht öffentlich zugänglicher Ladestationen bei der staatlichen Förderbank KfW beantragen. Der Strom für die Wallbox muss aus erneuerbaren Energien kommen.
 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.05.2021, 16:05 Uhr

Mehr zum Thema