• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - Bund stockt Förderung für private Ladestationen auf
Bild: electriceye / Fotolia
ELEKTROFAHRZEUGE:
Bund stockt Förderung für private Ladestationen auf
Der Bund stockt die Förderung privater Ladestationen für Elektroautos um 100 Millionen auf 500 Millionen Euro auf.
 
(dpa) – Die Nachfrage sei enorm, sagte Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) . Seit November seien bereits 470.000 private Ladepunkte an Wohngebäuden mit jeweils 900 Euro bezuschusst worden.

Privatpersonen, Wohnungsunternehmen und Bauträger können den Zuschuss für den Kauf und Aufbau fabrikneuer, nicht öffentlich zugänglicher Ladestationen bei der staatlichen Förderbank KfW beantragen. Der Strom für die Wallbox muss aus erneuerbaren Energien kommen.
 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.05.2021, 16:05 Uhr

Mehr zum Thema