• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - Bund stockt Förderung für private Ladestationen auf
Bild: electriceye / Fotolia
ELEKTROFAHRZEUGE:
Bund stockt Förderung für private Ladestationen auf
Der Bund stockt die Förderung privater Ladestationen für Elektroautos um 100 Millionen auf 500 Millionen Euro auf.
 
(dpa) – Die Nachfrage sei enorm, sagte Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) . Seit November seien bereits 470.000 private Ladepunkte an Wohngebäuden mit jeweils 900 Euro bezuschusst worden.

Privatpersonen, Wohnungsunternehmen und Bauträger können den Zuschuss für den Kauf und Aufbau fabrikneuer, nicht öffentlich zugänglicher Ladestationen bei der staatlichen Förderbank KfW beantragen. Der Strom für die Wallbox muss aus erneuerbaren Energien kommen.
 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.05.2021, 16:05 Uhr

Mehr zum Thema