KERNKRAFT:
Bund-Länder-Streit um Biblis A
Am 23. Oktober wird der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts eine Klage der hessischen Landesregierung gegen die Bundesregierung verhandeln. Der Antrag der Landesregierung bezieht sich auf angeblich mangelhafte Absprachen zu sicherheitstechnischen Nachrüstungen am Block A des südhessischen Kernkraftwerks Biblis mit der Betreiberin RWE Power AG, Essen.
Zur Vorgeschichte: Der Atomkonsens vom 14. Juni 2000 beinhaltet Erklärungen zu den Bedingungen eines Weiterbetriebs von Biblis
A sowie zum zeitlichen Ablauf. In den dazugehörigen Anlagen befindet sich folgender Absatz: „Das Bundesumweltministerium (BMU)
wird bis spätestens Ende August 2000 gegenüber der hessischen Genehmigungs- und Aufsichtsbehörde Maßnahmen zur Beschleunigung
der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.10.2001, 15:38 Uhr
Donnerstag, 11.10.2001, 15:38 Uhr