
Bild: Fotolia.com, ChaotiC PhotographY
POLITIK:
Bund gegen Gaskraftwerk in Grafenrheinfeld
Das Bundeswirtschaftsministerium hält den Neubau eines Gaskraftwerkes im unterfränkischen Grafenrheinfeld - als Ersatz für das dortige Kernkraftwerk - weder für möglich, noch für nötig.
Bayerns Wirtschafts- und Energieministerin Ilse Aigner forderte Anfang Februar, der Bund müsse durch entsprechende Rahmenbedingungen
für den Bau eines Gaskraftwerkes in Bayern sorgen. „Wir wollen ein Kraftwerk mit schnell hochfahrender Gasturbine im räumlichen
Umfeld von Grafenrheinfeld - dann sind wir nicht auf Produzenten andernorts angewiesen, die Versorgungssicherheit in Bayern
wird...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 05.03.2014, 11:06 Uhr
Mittwoch, 05.03.2014, 11:06 Uhr