ENERGIEPOLITIK:
Bund dreht an Ökosteuerschraube
Das vom Bundestag im November gegen heftige Kritik aus Politik und Wirtschaft verabschiedete Gesetz zur Fortentwicklung der Ökosteuer muss nach Ablehnung durch den Bundesrat am 20. Dezember noch einmal zur Abstimmung ins Parlament.
Das Gesetz ist im Bundesrat nicht zustimmungspflichtig. Deshalb gilt als sicher, dass es nach einer Ablehnung im Bundesrat
am 29. November im zweiten Anlauf vom Bundestag verabschiedet wird und am 1. Januar 2003 in Kraft tritt. Durch die im Gesetz
beschlossenen Maßnahmen werden sich vor allem das Heizen mit Erdgas und Nachtspeicherstrom sowie der Energieeinsatz der gewerblichen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 29.11.2002, 17:16 Uhr
Freitag, 29.11.2002, 17:16 Uhr