• Mehr Daten ins Glasfaser durch Open Access
  • Eon kauft Nieder- und Mittelspannungskabel in Italien
  • Citibank organisiert Finanzierung bulgarischer Meiler
  • Leistung von Erneuerbaren-Anlagen weltweit
  • US-Handelskonflikt dämpft Marktstimmung
  • China beginnt mit größtem Infrastrukturprojekt der Welt
  • Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
  • BKU: Chefs sollen ihre D&O-Versicherung prüfen
  • Aalen rechnet mit weiterem Millionen-Minus
  • Dynamischer Stromtarif für Balkonkraftwerke
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - Bund beendet Wallbox-Förderung
Quelle: Deutsche Telekom
ELEKTROFAHRZEUGE:
Bund beendet Wallbox-Förderung
Das Förderprogramm der Bundesregierung für private Wallboxen ist laut einem Hinweis auf der Webseite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beendet worden. 
 
Seit dem 24. November 2020 konnte eine Fördersumme von 900 Euro für die Installation einer privaten Wallbox für das Aufladen von E-Autos bei der KfW beantragt werden. Dazu mussten bestimmte Rahmenbedingungen eingehalten werden. Nach knapp einem Jahr ist das Programm nun überraschend ausgelaufen.

Auf der entsprechenden Antrags-Webseite der KfW ist seit dem 28. Oktober der Text zu finden: "Bitte keine Anträge mehr stellen – die Förder­mittel sind erschöpft. Der Zuschuss wurde finanziert aus Mitteln des Bundes­ministeriums für Verkehr und digitale Infra­struktur (BMVI). Die Förderung war sehr erfolgreich, die Förder­mittel sind erschöpft. Bitte stellen Sie keinen Antrag mehr."

Am 22. Oktober hatte das Bundesverkehrsministerium bereits eine sehr positive Bilanz der Wallbox-Förderung gezogen: "Mit rund 800 Millionen Euro werden über 800.000 Haushalte (die bereits Anträge eingereicht haben) mit einem Zuschuss von 900 Euro beim Kauf und der Installationen der Wallboxen unterstützt", hieß es dort. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) wurde mit den Worten zitiert: "Unser Förderprogramm für private Wallboxen ist eine absolute Erfolgsgeschichte."

Aufgrund der großen Nachfrage sei der Fördertopf zweimal aufgestockt worden. Ein Hinweis auf die zeitnahe Einstellung des Programms hatte sich dort aber nicht gefunden.
 
Mit diesem Hinweis auf ihrer Webseite gab die KfW das Ende des Wallbox-Förderprogramms bekannt
Screenshot: Redaktion
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.10.2021, 15:10 Uhr

Mehr zum Thema