KERNKRAFT:
Bulgarien setzt KKW-Bau fort
Die bulgarische Regierung hat beschlossen, den seit 1990 unterbrochenen Bau des Kernkraftwerks Belene fertig zu stellen.
Der bulgarische Energieminister Miroslav Sevlieski begründete die Kabinetts-Entscheidung Anfang April mit dem steigenden Energiebedarf
des Landes. Die Bauarbeiten auf der Donauinsel Belene, etwa 250 km nordöstlich von Sofia, waren 1985 begonnen und fünf Jahre
später auf Druck von Umweltorganisationen eingestellt worden. Bulgarien soll bereits über 1 Mrd. US-Dollar in die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.04.2005, 09:56 Uhr
Freitag, 08.04.2005, 09:56 Uhr