ERZEUGUNG:
Bulgarien setzt auf Kernenergie
Um weiterhin der größte Stromexporteur in Südosteuropa zu bleiben, setzt die bulgarische Regierung auch künftig verstärkt auf die Kernenergie.
Nach Angaben von Ministerpräsident Simeon Saxe-Coburg soll am Donauufer bei Belene ein zweites Kernkraftwerk mit einer Leistung
von 1 000 MW gebaut werden. Über dieses Vorhaben wurde bereits vor zehn Jahren diskutiert, allerdings scheiterte das Projekt
an den Protesten von Umweltschützern. Nach Einschätzung der Regierung in Sofia ist dieser Widerstand inzwischen aber weitgehend
erloschen. Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.06.2004, 15:33 Uhr
Freitag, 04.06.2004, 15:33 Uhr