POLITIK:
Bürger wollen Energiewende finanziell stützen
Die Bereitschaft der Deutschen, höhere Stromkosten für den Umbau des Energiesystems zu tragen, ist nach wie vor groß. Das hat eine aktuelle Forsa-Umfrage im Aufrag des VKU ergeben.
61 % der Befragten zeigten sich bereit, mehr für ihren Strom zu bezahlen, um damit den Ausbau erneuerbarer Energien voranzubringen.
Dabei ist die Bereitschaft umso größer, je höher das Nettoeinkommen der Befragten ist. Für den VKU ist damit eine wichtige
Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende erfüllt. „Die Energiewende ist nicht zum Nulltarif zu haben
und erfordert...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.01.2012, 11:34 Uhr
Mittwoch, 04.01.2012, 11:34 Uhr