
Bild: Fotolia.com, anweber
BÜRGERENERGIE:
Bürger-Stromhandel - Strommarkt-Liberalisierung 2.0
Der Stromhandel zwischen Bürgern und ihren Nachbarn wäre mit einfachen rechtlichen energiewirtschaftlichen Maßnahmen machbar. Das hat eine Analyse von Energy Brainpool ergeben.
Die EU-Kommission will den Stromhandel von Bürgern untereinander ermöglichen und hat entsprechende Vorschläge in ihrem Winterpaket
unterbreitet. Wer selbst als „Prosument“ mittels Photovoltaik auf seinem Dach über seinen Eigenbedarf hinaus Strom erzeugt,
könnte demnach seine Überschüsse direkt an andere Bürger in der Umgebung verkaufen.Das ist theoretisch bereits heute möglich, doch...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 13.12.2017, 17:16 Uhr
Mittwoch, 13.12.2017, 17:16 Uhr