Bürger gegen Temelin-Strom
In Würzburg hat der ÖDP-Kreisverband das Bürgerbegehren "Temelin-Strom kommt mir nicht ins Haus!" gestartet.
Ziel ist es, die Stadtwerke Würzburg durch eine direkte Abstimmung dazu zu verpflichten, die Verträge mit der Eon Energie
AG, München, zu kündigen. Die Partei ÖDP sieht in der Aktion die letzte Chance, den "ganz Bayern bedrohenden Risiko-Atomreaktor
Temelin" zu verhindern. Das Bürgerbegehren soll auch in Passau, Straubing, Landshut, Dingolfing, Regensburg, Amberg, Cham
und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.02.2001, 11:41 Uhr
Montag, 12.02.2001, 11:41 Uhr