SCHWEIZ:
Bündner Wasserkraft sprudelt goldenen Zeiten entgegen
Bis in 30 Jahren fällt auch die letzte Wasserkraftkonzession in Graubünden an den Kanton zurück. Um die Neuvergabe der 7,7 Mrd. kWh jährlich ist bereits ein Kampf entbrannt.
Für die in Bünden beheimatete Rätia Energie AG ist das eine Riesenchance, aber auch eine Gefahr, wenn sie finanziell unter
Druck gerät. „Die Vorstellung der Leute über das, was wir machen und was wir in Realität wirklich sind, klaffen weit auseinander",
sagt Franco Milani, Leiter Marketing und Kommunikation bei Rätia. Das Unternehmen war der erste etablierte Schweizer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 03.06.2009, 11:19 Uhr
Mittwoch, 03.06.2009, 11:19 Uhr