
Quelle: Messe Essen GmbH / Armin Huber
E-WORLD 2024:
BTC und Limon strategische Partner beim ESG-Manamgent
Die Dienstleister BTC und Limon bauen ihre bisherige Zusammenarbeit in eine strategische Partnerschaft aus. Gemeinsam wollen sie Dienstleistungen im Bereich ESG-Management anbieten.
BTC und Limon wollen ihre Dienstleistungs-Portfolien rund um das Thema Environmental, Social and Corporate Governance (ESG) Management (zu
Deutsch: umweltbewusste, soziale und gute Unternehmensführung) miteinander verbinden. Sie reagieren mit einer strategischen
Partnerschaft auf die jüngsten regulatorischen Änderungen, die die Novellierung der sogenannten „Corporate Sustainability
Reporting Directive“ (CSRD) mit sich bringt. Diese neue EU-Richtlinie über die Nachhaltigkeits-Berichterstattung fordert von Unternehmen eine umfassende und detaillierte Offenlegung
ihrer Strategie, Ziele und Maßnahmen bei wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen sowie der bei Nachhaltigkeits-Leistung anhand
vorgegebener Kennzahlen.
Der Oldenburger IT-Dienstleister BTC und die Kasseler Beratungsgesellschaft Limon GmbH wollen ihre Kunden dabei unterstützen, eine eigene ESG-Strategie zu finden, die den neuen regulatorischen Vorgaben Stand hält. „Die Zeiten, in denen der Nachhaltigkeitsbericht ein schmuckes Beiwerk zum Jahresabschluss war, sind definitiv vorbei“, erklärt Jörg Ritter, Vorstandsvorsitzender von BTC. Vielen Kunden sei bewusst, dass sie schnell handeln müssen, da der Bericht durch die im CSRD eingeführten European Sustainability Reporting Standards (ESRS) eine höhere Relevanz im Jahresabschluss erhält.
Limon-Geschäftsführer Mark Junge ergänzt: „Zwar bedienen wir mit ESG-Management erst mal den gleichen Bereich, gehen aber in unseren jeweiligen eigenen Kompetenzen auf, sobald es beim Kunden ins Detail geht.“ Während Limon im Bereich ESG-Management als Beratungsunternehmen in puncto Klimabilanzierung und Energieeffizienz zur Verfügung stehe, biete BTC das Know-how, beim ESG-Controlling die richtigen IT-Systeme zu liefern.
Auch die kommunale Wärmeplanung sowie die Transformation der Wärmenetze sind Themen, die die Partner als Dienstleistung in den Blick nehmen wollen.
Der Oldenburger IT-Dienstleister BTC und die Kasseler Beratungsgesellschaft Limon GmbH wollen ihre Kunden dabei unterstützen, eine eigene ESG-Strategie zu finden, die den neuen regulatorischen Vorgaben Stand hält. „Die Zeiten, in denen der Nachhaltigkeitsbericht ein schmuckes Beiwerk zum Jahresabschluss war, sind definitiv vorbei“, erklärt Jörg Ritter, Vorstandsvorsitzender von BTC. Vielen Kunden sei bewusst, dass sie schnell handeln müssen, da der Bericht durch die im CSRD eingeführten European Sustainability Reporting Standards (ESRS) eine höhere Relevanz im Jahresabschluss erhält.
Limon-Geschäftsführer Mark Junge ergänzt: „Zwar bedienen wir mit ESG-Management erst mal den gleichen Bereich, gehen aber in unseren jeweiligen eigenen Kompetenzen auf, sobald es beim Kunden ins Detail geht.“ Während Limon im Bereich ESG-Management als Beratungsunternehmen in puncto Klimabilanzierung und Energieeffizienz zur Verfügung stehe, biete BTC das Know-how, beim ESG-Controlling die richtigen IT-Systeme zu liefern.
Auch die kommunale Wärmeplanung sowie die Transformation der Wärmenetze sind Themen, die die Partner als Dienstleistung in den Blick nehmen wollen.

© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 19.02.2024, 17:01 Uhr
Montag, 19.02.2024, 17:01 Uhr
Mehr zum Thema