• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - BSW Solar erweitert Präsidium
Bild: Fotolia, Aurielaki
PERSONALIE:
BSW Solar erweitert Präsidium
Die Speicherbetreiber haben nun ebenfalls einen Sitz im Präsidium des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW Solar).
 
Der Erneuerbaren-Verband BSW Solar hat die Themen Speicherung und Energiemanagement intern aufgewertet. Mit Jörg Ebel, Vice President Public Affairs bei IBC Solar, werden die Themen nun im Präsidium vertreten, teilte der Verband mit. Ebel ist nun „Präsident Speicher und Energiemanagement“. Neben Joachim Goldbeck (Präsident Photovoltaik) und Moritz Ritter (Präsident Solarthermie) ist er der dritte Präsident im Vorstand des Verbandes.

„Die Mitgliedschaft zeigte sich hochzufrieden mit der Arbeit ihres Verbandes, die sowohl von der rund 20-köpfigen Geschäftsstelle als auch von etwa 200 in Arbeitsgruppen aktiven Unternehmen getragen wird“, heißt es weiter. Größter Erfolg des Verbandes im laufenden Jahr sei die Beseitigung des 52-GW-Deckels im EEG und die erhebliche Verbesserung des Förderrahmens für die Solarthermie gewesen. Beide Solarsparten wie auch der Speicherabsatz steuerten in diesem Jahr auf zweistellige Wachstumszahlen hin. „Nach der Photovoltaik schaffte auch die Solarthermie den Turnaround.“
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 19.11.2020, 16:01 Uhr

Mehr zum Thema