
Bild: Fotolia.com, arahan
EU:
Brüssel winkt Reform des CO2-Handels durch
Die EU-Kommission will den Europäischen Emissionshandel (ETS) reformieren. Ab 2020 soll die Zahl der Emissionsrechte schneller zurück geführt werden. Die Industrie erhält weiter freie Emissionsrechte, muss dafür aber strengeren Anforderungen genügen. Die Kommission hofft, den CO2-Preis durch die Reform auf 25 Euro/t anzuheben.
Um das Klimaziel der EU (Reduzierung der CO2-Emissionen bis 2030 um 40 %) zu erreichen, wird die Zahl der Emissionsrechte
ab 2021 um 2,2 % pro Jahr zurückgeführt. Bislang beträgt der lineare Kürzungsfaktor 1,74 %. Dadurch stehen im nächsten Jahrzehnt
556 Mio. Emissionsrechte weniger zur Verfügung. Die Unternehmen, die am ETS teilnehmen, würden dann 43 % weniger CO2 ausstoßen
als 2005. Mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 15.07.2015, 15:43 Uhr
Mittwoch, 15.07.2015, 15:43 Uhr