• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Europaeische Union - Brüssel will grüne Gase voranbringen
Bild: Fotolia.com, kreatik
EUROPAEISCHE UNION:
Brüssel will grüne Gase voranbringen
Die EU-Kommission will die Regulierung des europäischen Gasmarktes an die neuen, klimapolitischen Vorgaben anpassen. Die Branche soll sich mit guten Ratschlägen daran beteiligen.
 

Die Kommission hat die Unternehmen und Verbände der Gaswirtschaft sowie alle anderen, interessierten Parteien aufgerufen, Vorschläge zur Überarbeitung der Gasmarkt-Richtlinie und -Verordnung bis 18. Juni in Brüssel vorzulegen.

Ziel der Überarbeitung sei es, den Ausbau der erneuerbaren Energien zu unterstützen und den Einsatz von emissionsarmen Gasen einschließlich Wasserstoff voranzubringen, heißt es in Brüssel. Gleichzeitig müssten die Gasmärkte funktionsfähig und liquide bleiben. Gute Ideen will die Kommission bei ihren Vorschlägen berücksichtigen, die noch vor der Sommerpause erwartet werden. Sie können über die Internetadresse der Kommission  eingereicht werden.

 

Tom Weingärtner
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 30.03.2021, 09:18 Uhr

Mehr zum Thema