KERNKRAFT:
Brüssel: Slowakisches KKW muss planmäßig vom Netz
Der slowakische Wirtschaftsminister Pavol Rusko hat in Brüssel eine empfindliche Niederlage erlitten. Anders als von ihm geplant, muss die Slowakei die beiden Reaktoren des Kernkraftwerks Jaslové Bohunice schon in den Jahren 2006 und 2008 abschalten.
Der für Energiepolitik zuständige EU-Kommissar Andris Piebalgs zeigte sich am 7. April beim Treffen mit Rusko unnachgiebig:
Die Slowakei muss ihren Verpflichtungen aus dem EU-Beitritts-Vertrag pünktlich nachkommen und erhält keinen weiteren Aufschub
bis ins nächste Jahrzehnt. Der Vorschlag von Rusko sah die Abschaltung der beiden Reaktoren erst drei Jahre später vor und
gründete...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.04.2005, 08:32 Uhr
Montag, 11.04.2005, 08:32 Uhr