EMISSIONSHANDEL:
Brüssel: Keine nachträglichen Änderungen der Zuteilung
Sowohl die EU-Kommission als auch die Bundesregierung stufen die notwendigen Änderungen des Nationalen Allokationsplans (NAP) als geringfügig ein. EnBW bedauert die Brüsseler Entscheidung.
Als „problematisch“ am deutschen NAP beziehungsweise am entsprechenden Zuteilungsgesetz (ZuG) bezeichnete die Kommission heute
die Regelungen, die eine nachträgliche Anpassung der Zertifikatezuteilung vorsehen. Dazu gehört beispielsweise § 14 Abs. 5
ZuG, nach dem ein KWK-Anlagenbetreiber Zertifikate zurückgeben muss, sofern die tatsächlich erzeugte KWK-Nettostrommenge...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 07.07.2004, 17:37 Uhr
Mittwoch, 07.07.2004, 17:37 Uhr