ENERGIEWIRTSCHAFT:
Brüder im Geiste
Von einem nunmehr geplanten Ausstieg aus dem Ausstieg aus dem Ausstieg aus der Kernkraft wäre Bayern besonders betroffen.
Es hätten auch Wahlen in Bayern sein können: Die CSU wäre von ihren 43,4 % im Jahr 2008 auf 36 % gestaucht worden, die FDP
hat von ihren 8,0 % ein paar Punkte verloren und wäre nicht mehr im Landtag des Freistaates vertreten, die atomkritischen
Freien Wähler halten ihre 10,2 %, die Grünen verdoppeln ihr Ergebnis deutlich und kommen auf gut 22 % (2008: 9,4 %), die SPD
verliert leicht...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 01.04.2011, 14:11 Uhr
Freitag, 01.04.2011, 14:11 Uhr