GASMARKT:
British Gas verstärkt seine Position in den USA
Nachdem BP und Royal Dutch/Shell die letzten freien Kapazitäten in Cove Point und Chesapeake Bay aufgekauft haben, schloss British Gas (BG) jetzt mit der amerikanischen CMS Energy Corporation einen Vertrag über sämtliche Importkapazitäten für verflüssigtes Erdgas (LNG) am Lake Charles Terminal.
Mit einer Kapazität von 170 Mio. m3 ist Lake Charles, in Louisiana am Golf von Mexiko gelegen, der größte LNG-Terminal in
den USA. Seit der Deregulierung boomt der Gasmarkt in den USA. Amerika verbraucht international am meisten Energie und Experten
schätzen, dass der Bedarf an verflüssigtem Erdgas bis 2010 um 30 Prozent steigen wird. Im letzten Jahr hatten eine verstärkte
Nachfrage...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 06.06.2001, 12:27 Uhr
Mittwoch, 06.06.2001, 12:27 Uhr