
Bild: Fotolia.com, zentilia
WINDKRAFT:
Britischer Windpark Gabbard eröffnet
In britischen Gewässern gibt es derzeit mehr Offshore-Windkraftwerke als in allen anderen Ländern der Welt zusammen. Doch mit weiteren Steuer-Anreizen und Finanzspritzen will die konservativ-liberale Regierung in London bis 2020 noch zusätzlich 7 Mrd. Pfund oder umgerechnet knapp 9 Mrd. Euro Investitionen für diese erneuerbare Energie anlocken.
Angefangen von Premierminister David Cameron, seinen liberalen Vize Nick Clegg, dem Energieminister Ed Davey bis hin zum Wirtschaftsminister
Vince Cable gibt es in Großbritannien eine breite Unterstützung für die Windenergie. Dies geht weit über reine Lippenbekenntnisse
hinaus: allein die Green Investment Bank, die grüne Investitionsbank, soll einen großen Teil ihrer mit 3,8 Milliarden Pfund...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 09.08.2013, 15:58 Uhr
Freitag, 09.08.2013, 15:58 Uhr