UNTERNEHMEN:
Britische Wege zum Wind
In Großbritannien stehen größere Investitionen in die Offshore-Windenergie auf See bevor.
Mindestens 70 000 neue Jobs sieht David Cameron, der britische Premierminister, im Vereinigten Königreich durch Investitionen
in Offshore-Windenergie entstehen. Umgerechnet fast 70 Mio. Euro aus der an sich leeren Staatskasse steckt London erst einmal
in die Infrastruktur allein der englischen Häfen. Die Häfen in Nordirland, Schottland und Wales können dazu in separaten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.10.2010, 12:02 Uhr
Donnerstag, 28.10.2010, 12:02 Uhr