
Bild: vadim petrakov / Fotolia
WINDKRAFT OFFSHORE:
Britische Regierung setzt jetzt doch auf Windkraft
Alle Haushalte in Großbritannien sollen bis zum Jahr 2030 mit Strom aus Offshore-Windparks versorgt werden.
(dpa) – Die Corona-Pandemie solle als Katalysator für saubere Energie genutzt werden, heißt es in einem Redetext des Regierungschefs
Boris Johnson zum Online-Parteitag seiner Konservativen Partei. Dadurch könnten „Hunderttausende, wenn nicht gar Millionen
Stellen“ in den nächsten zehn Jahren geschaffen werden. „Was das Öl für Saudi-Arabien ist, ist der Wind für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 07.10.2020, 10:12 Uhr
Mittwoch, 07.10.2020, 10:12 Uhr