WETTBEWERB:
Britische Banken wollen Stromerzeuger werden
Mit neuen Krediten will die von Banken getragene Londoner CGE Power Ltd. britische Kraftwerke mit einer Kapazität von 10 000 MW von überschuldeten Betreibern übernehmen.
Dem von vier britischen und zwei ausländischen Banken vor reichlich einem Jahr gründeten Unternehmen ist die Übernahme bisher
nicht geglückt, weil die übrigen Gläubiger mit den ihnen vorgelegten Abfindungsangeboten nicht zufrieden waren. CGE Power
bot ihnen im Austausch zu ihren bisherigen Forderungen solche gegen das eigene Unternehmen an, die Gläubiger wollten aber
ganz oder...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 13.04.2004, 15:50 Uhr
Dienstag, 13.04.2004, 15:50 Uhr