
Bild: Björn Braun 200% / Fotolia
WINDKRAFT ONSHORE:
Brexit-Konfusion auf der Insel
Die seit Monaten anhaltenden Diskussionen um den EU-Austritt Großbritanniens verunsichern zunehmend die Windbranche auf der Insel.
Die Queen hat sich vermutlich amused gezeigt, very amused. In diesem Frühjahr hatte sich die britische Regierung in Absprache
mit der Windindustrie und den Branchenverbänden erstmals auf den expansiven Offshore Wind Sector Deal (OWSD) verständigt.
Danach soll die Seewindkapazität rund um die britische Insel von heute gut 8 500 auf 30 000 MW im Jahr 2030 ausgebaut werden.Je mehr...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 12.09.2019, 11:02 Uhr
Donnerstag, 12.09.2019, 11:02 Uhr