INTERVIEW:
Breuer: "Smart Meter ist nicht nur ein Instrument für Transparenz im Verbrauch"
Andreas Breuer, Leiter Neue Technologien/Projekte der RWE Deutschland AG, über die vielen Baustellen der Energiewende und die Vermeidung teurer Doppelstrukturen.
E&M: Herr Dr. Breuer, Sie wollen in Essen im kommenden Jahr das längste supraleitende Kabel der Welt verlegen. Das hört sich
ziemlich futuristisch und teuer an.
Andreas Breuer: "Diesen Überblick über verschiedene technische Bereiche haben nur wenige Unternehmen"Bild: RWE
Breuer: Sie werden überrascht sein. Obwohl es heute noch keine Massenfertigung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 23.08.2012, 13:08 Uhr
Donnerstag, 23.08.2012, 13:08 Uhr