
Bild: Fotolia.com, XtravaganT
KWK:
Brennstoffzellenkraftwerk für die Niederlande
Der Gerätebauer Ceramic Fuel Cells, der in Heinsberg Mikro-BHKW auf Brennstoffzellenbasis produziert, wird 45 Anlagen der Marke BlueGen auf der niederländischen Insel Ameland installieren. Sie sollen zu einem virtuellen Kraftwerk zusammengeschaltet werden.
Die 45 Brennstoffzellen-BHKW, die in Privathaushalten und mittelständischen Betrieben auf der niederländischen Insel Ameland installiet
werden, sollen demonstrieren, wie flexibel ein virtuelles Brennstoffzellen-Kraftwerk die Stromerzeugung hoch- oder zurückfahren
können, um der Stromnachfrage in Stoßzeiten gerecht zu werden und unstete Energiequellen wie Wind oder Photovoltaik...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 13.11.2013, 10:05 Uhr
Mittwoch, 13.11.2013, 10:05 Uhr