• Aktienmärkte schlagen auf Energiepreise durch
  • Neuer Gerichtsbeschluss im Streit über Stromkabel für Gasförderung
  • Schon jetzt teurere negative Preise als im Gesamtjahr 2024
  • Neue Werksleitung in Rödental
  • Infrastrukturfonds: Länder sollen Mittel selbst steuern
  • Acer genehmigt „FNAM“
  • LNG-Terminal Wilhelmshaven zählt 100. Anlandung
  • Dunkelflauten ohne Gaskraftwerke nicht stemmbar
  • Verlängerung im Schwarzwald wegen guter Zahlen
  • Studie: Empfehlungen für zukunftsfähiges Produktportfolio
ZAHL DER ZEIT:
Brennstoffzellen-Autos: Welcher Kraftstoff?
Brennstoffzellen (BZ)-Autos haben Niedertemperatur-Polymerelektrolytmembran-BZ (NT-PEM) mit etwa 80°C Betriebstemperatur an Bord, die mit Wasserstoff (H2) betrieben werden. Zu seiner Bereitstellung stehen drei Kraftstoffe zur Wahl.
 
(1) Wasserstoff selbst als Druckgaswasserstoff (CGH2) oder Flüssigwasserstoff (LH2) bei einer kryogenen Temperatur von –253°C;(2) Benzin; (3) Methanol. Fall (1) verlangt für die heute üblichen Reichweiten Druckgastanks mit 700 bar oder Flüssigwasserstofftanks mit ca. 10 kg LH2.Für Fall (2) benötigt man im Fahrzeug eine kleine chemischen Fabrik; sie besteht aus je einem Benzin- und...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.10.2005, 10:26 Uhr