Brennelement-Transport nach Lubmin wieder aufgenommen
Die Energiewerke Nord (EWN) in Lubmin bei Greifswald transportieren wieder Atommüll in das ehemalige Kernkraftwerk Lubmin.
Am 5.Dezember sei nach sechsmonatiger Pause eine Ladung mit 84 verbrauchten Brennstäben 400 m weit ins Zwischenlager gebracht
worden, sagte EWN-Sprecher Manfred Meurer heute. Die Transportpause begründet er mit technischen Verbesserungen des Transports.
EWN hat bereits 1999 vier Atommüllbehälter im Zwischenlager deponiert. Insgesamt sollen bis zu 70 Castoren mit verbrauchten
Brennstäben aus den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 06.12.2000, 14:49 Uhr
Mittwoch, 06.12.2000, 14:49 Uhr