ENERGIEMARKT:
Breiter Erzeugungsmix beim Strom
Fast 80 % des Stroms, der im vergangenen Jahr in Deutschland verbraucht wurde, lieferten konventionelle Kraftwerke.
Das geht aus der jüngsten Statistik des BDEW hervor. Die erneuerbaren Energieträger konnten ihren Anteil auf rund 17 % steigern.
Den größten Anteil zur Stromproduktion steuerten mit jeweils 23 % Braunkohle und Kernenergie bei. Zählt man Braunkohle und
Steinkohle zusammen, dann deckte Kohle 41 % des deutschen Strombedarfs. Die Windkraft produzierte 6,2 % des Stroms,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 21.02.2011, 14:18 Uhr
Montag, 21.02.2011, 14:18 Uhr