
Bild: Fotolia.com, itestro
PHOTOVOLTAIK:
Breite Allianz gegen Solarzölle
Über 30 deutsche Unternehmen und Verbände, die sich in der „Solar Alliance for Europe“ zusammengeschlossen haben, fordern eine Abschaffung der EU-Zölle auf chinesische Solarmodule. Solarstrom könnte dadurch um 10 % billiger sein, die regionale Wertschöpfung gesteigert werden, argumentieren sie.
Die „Solar Alliance for Europe“, zu der unter anderem BayWa r.e., EnBW AG, GP JOULE, IBC Solar AG, Wacker, die Stadtwerke
Stuttgart sowie MVV, VDMA, ZVEI und vzbv gehören, haben ein gemeinsames Positionspapier verfasst, in dem sie ein Ende der
Handelsbeschränkungen gegen Solarmodule aus China fordern. Im Dezember 2015 muss die EU-Kommission entscheiden, ob sie die
Strafzölle auf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 15.07.2015, 17:58 Uhr
Mittwoch, 15.07.2015, 17:58 Uhr