
Bild: Fotoliacom, LianeM
KRAFTWERKE:
Braunkohle-Flexibilität bei Starkwind
Die Leag hat während der stürmischen Witterung die Leistung ihrer Braunkohle-Blöcke in der Lausitz teilweise bis auf 35 % zurückgefahren und zugleich die Fernwärme-Versorgung gesichert.
Eine sehr hohe Windstrom-Einspeisung während der Weihnachtsfeiertage und die gleichzeitig deutlich geringere Stromabnahme
durch die Verbraucher stellten hohe Anforderungen an die Flexibilität der konventionellen Erzeugung. Die Lausitzer Leag-Braunkohlekraftwerke
Jänschwalde, Schwarze Pumpe und Boxberg sowie das Braunkohlenkraftwerk Lippendorf in Mitteldeutschland, das je zur Hälfte
Leag und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.01.2017, 17:31 Uhr
Mittwoch, 04.01.2017, 17:31 Uhr