REGENERATIVE:
Branche stellt 500 000 Jobs in Aussicht
Deutsche Technologien sind beim Ausbau der erneuerbaren Energien weltweit führend. Bei der weiteren ungebremsten Entwicklung der Branche werden in der Bundesrepublik bis 2020 mehrere einhunderttausend neue Arbeitsplätze entstehen, sagte Johannes Lackmann, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energien e.V. (BEE) am 24. Mai in Berlin.
Doch diese Entwicklung komme nicht von selbst, so Lackmann weiter. „Wir müssen die erneuerbaren Energien aus Expertenkreisen
runter an die Biertische holen.“ Deshalb bereite der BEE gemeinsam mit weiteren Verbänden der Branche sowie des Maschinen-
und Anlagenbaus eine dreijährige Info-Kampagne vor. Die Kampagne soll noch in diesem Jahr starten und mit Anzeigen, Großplakaten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 24.05.2004, 15:12 Uhr
Montag, 24.05.2004, 15:12 Uhr