ÖLFÖRDERUNG:
BP verlässt Alaska-Kampagne
Die Explosion eines von insgesamt 260 Bohrtürmen der BP in Alaska, die sich im August ereignet hat, bringt inzwischen den drittgrößten Ölkonzern der Welt in Bredouille.
Die Untersuchungen, welche Bohrlöcher wie gefährlich sind, hören nicht auf. Zugleich kochen alte Vorwürfe gegen die BP wieder
auf, sie habe schon 1999 illegal Giftmüll in Alaska entsorgt. Jetzt hat BP die schlimmen Schlagzeilen erst einmal satt und
verlässt fristlos die Gruppe von Lobbyisten, die für die Ölförderung in dem Naturschutzgebiet kämpft, das als Arctic National
Wildlife...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.11.2002, 15:17 Uhr
Donnerstag, 28.11.2002, 15:17 Uhr